Hyundai beschleunigt mit dem aufgewerteten All-new KONA seine Vision der Elektrifizierung, mit erweiterter Reichweite und modernsten Funktionen
  • Der All-new KONA – mit dem Fokus auf den KONA Electric – beschleunigt die Hyundai IONIQ-Vision der Elektrifizierung mit einem der umfassendsten Produkt-Pakete im B-SUV-Segment.
  • Der All-new KONA Electric mit 65,4-kWh-Batterie bietet eine klassenbeste rein elektrische Reichweite (all-electric range, AER) von 490 km, basierend auf europäischen Spezifikationen (geschätzt, gemäss WLTP-Zyklus).
  • Over-the-Air (OTA)-Software-Updates ermöglichen es den Fahrzeugbesitzern, Kosten zu sparen und ihr Fahrzeug bequemer mit der neuesten Software zu warten.
  • Der KONA Electric verfügt über zusätzlichen Stauraum im vorderen Kofferraum, aktive Luftklappen, Vehicle-to-Load (V2L) Steckdosen, Head-up-Display, i-PEDAL Fahrmodus, Smart Regenerative System, Electronic-Active Sound Design (e-ASD) und zusätzliche Sicherheitsfunktionen.

Weltpremiere! Hyundai stellt den komplett neuen KONA in einer online durchgeführten Veranstaltung vor. Der aufgewertete All-new KONA kommt als Multiplayer im B-SUV-Segment, angeführt von einer vollelektrischen Variante (EV), die fortschrittliche Sicherheits- und Komfortmerkmale mit einer klassenführenden Reichweite vereint.

Der KONA der zweiten Generation bietet eine der umfangreichsten Produkt-Kombinationen im B-SUV-Segment, einschliesslich der grössten Auswahl an Antriebssträngen. Die Kunden können zwischen EV- (Standard-Reichweite und hohe Reichweite), Hybrid-Elektro- (HEV) und Verbrennungsmotor-Varianten (ICE) sowie sportlichen N-Line-Versionen wählen.

In einem unkonventionellen Schritt entwickelte Hyundai den All-new KONA vorab als Elektroauto, auf der die anderen Antriebsversionen aufbauen. Dies steht im Einklang mit der im März 2022 angekündigten beschleunigten Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens, die bis 2030 die Markteinführung von elf neuen Elektroautos der Marke Hyundai vorsieht.

Mehr erfahren
Die Joint Ventures und Partnerschaften von Hyundai stärken die europäische Ladeinfrastruktur, um den Anforderungen des steigenden Absatzes von Elektrofahrzeugen gerecht zu werden

Hyundai engagiert sich nicht nur als Automobilhersteller für die Zukunft der Mobilität, sondern geht mit der Unterstützung in der Entwicklung der Ladeinfrastruktur noch einen Schritt weiter. Das Unternehmen engagiert sich bei verschiedenen Partnern, um das europäische Ladeinfrastrukturnetz weiter auszubauen – nicht nur für seine Kundschaft, sondern für alle Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos in Europa.

  • Der wachsende Absatz von Elektrofahrzeugen in Europa erhöht den Bedarf an zuverlässiger und umfassender öffentlicher Ladeinfrastruktur
  • Hyundai unterstützt die erfolgreiche Einführung der E-Mobilität durch Partnerschaften mit wichtigen Akteuren des europäischen E-Ladenetzes, darunter das Digital Charging Solutions Network und IONITY
  • Heute bietet der Charge myHyundai Ladeservice mehr als 460’000 Ladepunkte in 30 europäischen Märkten
  • Mit Funktionen wie ultraschnellem Laden und Plug & Charge in seinen Modellen macht Hyundai das Aufladen für seine Kundschaft noch komfortabler
Mehr erfahren
Hyundai IONIQ 6 als Klassenbester im Euro NCAP-Sicherheitstest ausgezeichnet

Das Europäische Programm zur Bewertung von Neufahrzeugen (Euro NCAP) gab die sicherheitstechnisch am besten bewerteten Autos des Jahres 2022 bekannt. Das vergangene Jahr war mit 66 getesteten Neuwagen das bisher arbeitsreichste Jahr der unabhängigen Prüfstelle für die Bewertung der Fahrzeugsicherheit. Den IONIQ 6 Electric Streamliner von Hyundai zeichnete die Organisation für das Jahr 2022 als “Best in Class” in der Kategorie “Large Family Car” aus.

 

  • Hyundai IONIQ 6 wird von Euro NCAP als “Best in Class” des Jahres 2022 in der Kategorie “Large Family Car” ausgezeichnet.
  • Der Elektro-Streamliner von Hyundai erreichte im Euro NCAP-Sicherheitstest die maximale Bewertung von 5 Sternen.
  • Das jüngste Modell der vollelektrischen IONIQ-Baureihe von Hyundai schnitt in den Kategorien Erwachsene Insassen, Kinderinsassen und Sicherheitsassistenten mit der Bewertung hervorragend ab.
Mehr erfahren
Hyundai und Healthy Seas feiern zwei Jahre nachhaltige Partnerschaft

Hyundai Motor blickt auf ein erfolgreiches Jahr der Zusammenarbeit mit seinem Partner Healthy Seas, einer Meeresschutzorganisation aus den Niederlanden, zurück. In 2022 fanden im Rahmen der europäischen Partnerschaft mehr als zehn Aktionen in Europa und zum ersten Mal auch eine ausserhalb Europas in Südkorea statt.

  • Zusammenarbeit zwischen Hyundai Motor und der Meeresschutzorganisation Healthy Seas begann 2021
  • In 2022 wurden Aufräumaktionen und Bildungsprojekte für Schulkinder umgesetzt
  • Weiterhin Fokus auf Kreislaufwirtschaft mit ECONYL®-Fussmatten für IONIQ 5 und IONIQ 6
Mehr erfahren
Hyundai erzielt 2022 Rekord-Marktanteil in Europa

In einem von Unsicherheit geprägten Jahr konnte Hyundai seine Position in Europa weiter verbessern. So sorgten die starken Verkaufsergebnisse in den europäischen Kernmärkten dafür, dass das Unternehmen die branchenweiten Hemmnisse ausgleichen konnte. Mit 518’566 verkauften Fahrzeugen in Europa schloss Hyundai Motor das 2022 mit einem Plus von 0,5% gegenüber 2021 ab und erreichte damit einem europäischen Marktanteil von 4.6 Prozent.

  • Hyundai verkaufte im Jahr 2022 in Europa 518’566 Fahrzeuge, mit einem Rekordmarktanteil von 4,6 Prozent
  • Im Vergleich zum Vorjahr ist der Absatz von emissionsfreien Fahrzeugen in Europa um 19 Prozent gestiegen
  • Unternehmen erzielt Rekordmarktanteile in Spanien, Frankreich und Grossbritannien
  • In der Schweiz steigerte Hyundai den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen mit aufladbaren Batterien (BEV’s und PHEV’s) im 2022 auf mehr als einen Drittel der gesamten Verkäufe
Mehr erfahren
All-new Hyundai KONA kommt mit mehr Platz und intelligentem Raumangebot und Hightech-Komfortfunktionen

Hyundai gibt Details über die neue Generation des subkompakten SUV KONA für Korea bekannt. Die Informationen für die globalen Märkte folgen im März. Das aufgewertete Modell ist in mehreren Antriebsvarianten erhältlich, darunter vollelektrisch (EV), hybrid-elektrisch (HEV) und mit Verbrennungsmotor (ICE), jeweils mit sportlichen N-Line-Versionen.

  • Das höher positionierte Modell ist in mehreren Antriebsvarianten erhältlich, darunter EV, HEV und ICE – alle jeweils auch in der sportlichen N-Line-Version (je nach Markt und Ausstattungsniveau)
  • Der All-new KONA bietet einen geräumigeren und vielseitigeren Innenraum für mehr Komfort und einfaches Verstauen von Ladung durch die anpassbare intelligente elektrische Heckklappe
  • Der sportliche SUV steigert das Kundenerlebnis mit fortschrittlichen Technologien wie Over-the-Air-Updates, 12,3-Zoll-Doppel-Monitor und verschiedenen fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS)
Mehr erfahren