7 März
- Der All-new KONA – mit dem Fokus auf den KONA Electric – beschleunigt die Hyundai IONIQ-Vision der Elektrifizierung mit einem der umfassendsten Produkt-Pakete im B-SUV-Segment.
- Der All-new KONA Electric mit 65,4-kWh-Batterie bietet eine klassenbeste rein elektrische Reichweite (all-electric range, AER) von 490 km, basierend auf europäischen Spezifikationen (geschätzt, gemäss WLTP-Zyklus).
- Over-the-Air (OTA)-Software-Updates ermöglichen es den Fahrzeugbesitzern, Kosten zu sparen und ihr Fahrzeug bequemer mit der neuesten Software zu warten.
- Der KONA Electric verfügt über zusätzlichen Stauraum im vorderen Kofferraum, aktive Luftklappen, Vehicle-to-Load (V2L) Steckdosen, Head-up-Display, i-PEDAL Fahrmodus, Smart Regenerative System, Electronic-Active Sound Design (e-ASD) und zusätzliche Sicherheitsfunktionen.
Weltpremiere! Hyundai stellt den komplett neuen KONA in einer online durchgeführten Veranstaltung vor. Der aufgewertete All-new KONA kommt als Multiplayer im B-SUV-Segment, angeführt von einer vollelektrischen Variante (EV), die fortschrittliche Sicherheits- und Komfortmerkmale mit einer klassenführenden Reichweite vereint.
Der KONA der zweiten Generation bietet eine der umfangreichsten Produkt-Kombinationen im B-SUV-Segment, einschliesslich der grössten Auswahl an Antriebssträngen. Die Kunden können zwischen EV- (Standard-Reichweite und hohe Reichweite), Hybrid-Elektro- (HEV) und Verbrennungsmotor-Varianten (ICE) sowie sportlichen N-Line-Versionen wählen.
In einem unkonventionellen Schritt entwickelte Hyundai den All-new KONA vorab als Elektroauto, auf der die anderen Antriebsversionen aufbauen. Dies steht im Einklang mit der im März 2022 angekündigten beschleunigten Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens, die bis 2030 die Markteinführung von elf neuen Elektroautos der Marke Hyundai vorsieht.
19 Januar
Hyundai gibt Details über die neue Generation des subkompakten SUV KONA für Korea bekannt. Die Informationen für die globalen Märkte folgen im März. Das aufgewertete Modell ist in mehreren Antriebsvarianten erhältlich, darunter vollelektrisch (EV), hybrid-elektrisch (HEV) und mit Verbrennungsmotor (ICE), jeweils mit sportlichen N-Line-Versionen.
- Das höher positionierte Modell ist in mehreren Antriebsvarianten erhältlich, darunter EV, HEV und ICE – alle jeweils auch in der sportlichen N-Line-Version (je nach Markt und Ausstattungsniveau)
- Der All-new KONA bietet einen geräumigeren und vielseitigeren Innenraum für mehr Komfort und einfaches Verstauen von Ladung durch die anpassbare intelligente elektrische Heckklappe
- Der sportliche SUV steigert das Kundenerlebnis mit fortschrittlichen Technologien wie Over-the-Air-Updates, 12,3-Zoll-Doppel-Monitor und verschiedenen fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS)
4 Mai
- KONA Electric wird von mehr als 110 Firmenkunden über fünf grosse Leasinggesellschaften betrieben
- Vollelektrischer Kleinst-SUV wurde als bestes emissionsfreies Auto unter 40‘000 Pfund ausgezeichnet
- Hyundai BEVs können in ganz Europa an Tausenden von Ladepunkten über die Charge myHyundai App aufgeladen werden
- Hyundai Motor UK wird bei den Fleet News Awards 2022 zum “Most Improved Fleet Manufacturer” gekürt
- In der Schweiz setzen unter anderem die Kantonspolizei St. Gallen und die Romande Energie SA auf den KONA Electric als Flottenfahrzeug
6 Dezember
- Im April 2021 begann die paneuropäische Partnerschaft zwischen Hyundai Motor und Healthy Seas
- Zu den Aktivitäten dieser Partnerschaft zählen Strandsäuberungen, Meeressäuberungen und Bildungsprogramme für Kinder in Griechenland, Spanien, Italien, Frankreich, den Niederlanden, Grossbritannien und Deutschland.
- Insgesamt sammelte Healthy Seas dank der Unterstützung von Hyundai mehr als 78 Tonnen Abfall aus den Ozeanen.
- Die Meeresschutzorganisation Healthy Seas setzt sich dafür ein, die Ozeane durch Aufklärung, Prävention und Säuberungsaktionen von verlassenen Fischernetzen und anderem Abfall zu befreien.
- Die Partnerschaft unterstützt eine Kreislaufwirtschaft, indem gesammelte Abfälle in ECONYL® regeneriertes Nylon für nachhaltige Produkte umgewandelt werden, wie z. B. die Fussmatten im IONIQ 5
2 Dezember
Vor knapp einem Jahr weihte der FC Lausanne-Sport sein neues Stade de la Tuilière ein. Jetzt folgt der nächste Schritt in die Zukunft: Am vergangenen Sonntag fuhr vor dem Spiel gegen Servette ein neuer KONA Electric vor. Mit diesem offiziellen Akt übernahmen Spieler und Management von Lausanne-Sport ihre neuen „Dienstautos“. Mehr als zwanzig Fahrzeuge sind künftig in den Farben von Lausanne-Sport anzutreffen, vom Hyundai i20, New i30, All-new Bayon, New KONA Hybrid und Electric bis zum All-new TUCSON, als Hybrid und 4×4. Gleichzeitig gaben der FC Lausanne-Sport und Garage Guex SA die Verlängerung ihrer Partnerschaft um weitere 3 Jahre bekannt.
4 Oktober
- Der KONA Electric erfreut sich in Europa zunehmender Beliebtheit.
- Jeder vierte in Europa verkaufte KONA ist ein KONA Electric
- Die steigende Beliebtheit des vollelektrischen SUV der Kompaktklasse spiegelt die allgemeinen Trends wider.
Instagram