- Neue Technologien belegen Innovationskraft von Hyundai
- Konzept für vollautomatisches Einparken und Laden von Elektrofahrzeugen
- Fingerabdruckerkennung für Türen und Starten des Motors
Weltpremiere der Fingerabdrucktechnologie von Hyundai
Um das Fahrzeug zu entriegeln, muss der Fahrer nur noch einen Finger auf einen Sensor am Türgriff legen. Die verschlüsselten Fingerabdruckinformationen werden identifiziert und der Fingerabdrucksteuerung im Fahrzeug übermittelt. Sitz- und Lenkradpositionen sowie die Aussenspiegel werden automatisch auf die gespeicherten Werte des Fingerabdrucks eingestellt.
Konzept für vollautomatisches Parken und Laden von Elektrofahrzeugen
Immer mehr Elektrofahrzeuge müssen sich öffentliche Ladestationen teilen. Um Wartezeiten zu vermeiden, entwickelt Hyundai das Automated Valet Parking System (AVPS). Es kombiniert das vollautomatische Parken und induktive, also kabellose Laden von Elektrofahrzeugen.
AVPS parkt das Elektrofahrzeug vollautomatisch an einer freien drahtlosen Ladestation ein. Wenn die Batterie vollständig geladen ist, rangiert AVPS das Fahrzeug in eine andere freie Parklücke. So kann das nächste Elektrofahrzeug die Ladestation nutzen. Wenn der Fahrer sein Auto per Smartphone ordert, kehrt es autonom zum Standort des Fahrers zurück. Dabei kommunizieren Elektrofahrzeug, Parkeinrichtung, Ladesystem und die Smartphone-App kontinuierlich miteinander. Die Parkeinrichtung sendet den Standort von leeren Parkplätzen und Ladestationen, während das Ladesystem den Ladezustand der Fahrzeugbatterie in Echtzeit aktualisiert.
Instagram